Mit dem Bildungsscheck, finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF), unterstützt die Landesregierung NRW die stärkere Teilnahme von Beschäftigten an höherwertigen beruflichen Weiterbildungsangeboten.
Wer kann teilnehmen?
Den Bildungsscheck können sowohl Beschäftigte individuell für ihre berufliche Weiterentwicklung nutzen als auch kleinere und mittlere Betriebe einsetzen, um geeignete Qualifizierungen für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf den Weg zu bringen.
Welche Maßnahmen werden mit welchem Betrag gefördert?
Gefördert werden Weiterbildungen, die der beruflichen Qualifizierung dienen und fachliche Kompetenzen oder Schlüsselqualifikationen vermitteln. Die Förderung umfasst 50 % der Kurskosten, max. 500,- EUR.
Wie komme ich an einen Bildungsscheck?
Ausgewählte Beratungsstellen vor Ort beraten bei der Wahl des passenden Weiterbildungsangebotes und stellen den Bildungsscheck aus.