Im Fokus des Coachings steht der/die Mitarbeitende mit Managementaufgaben und dessen Stärkung der Selbstkompetenz und sozialen Fähigkeiten. Durch strukturierte Gespräche wird mit Ihnen gemeinsam zielorientiert an vorgegebenen Themen bzw. Fragestellungen gearbeitet.
Das Coaching zeichnet sich durch konkrete Anregungen zur
Nutzen Sie das Coaching, wenn
Vorbereitung zur MD-Prüfung
Jeden Tag versorgen Sie pflegebedürftige Menschen mit großem Engagement und mit vielen Herausforderungen. An einem dieser Tage nimmt der MD die Versorgungsqualität mittels Qualitätsindikatoren oder im Amb. Dienst mittels Transparenzkriterien in den Blick und überprüft Ihre Leistung. Rüsten Sie sich:
Ich unterstütze und begleite Sie prozessorientiert und analysiere mit Ihnen gemeinsam den Ist-Zustand.
Weitere mögliche Coaching-Themen
Begleitend zum Coaching kann eine direkte Fachberatung den Gesamterfolg erhöhen. Dadurch können individuelle Herausforderungen gelöst und fachliche Defizite beseitigt werden. Wenn Sie an einem Coaching interessiert sind, schreiben Sie mir einfach eine E-Mail an info@pflegeakademie-ruhr.de .
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Pflegeakademie Ruhr Inh.: Paul Schran M.A.
Berghofer Heide 102 – 44805 Bochum